Kommunalwahl 2024 in Birkenfeld - die Ergebnisse

Kommunalwahl 2024

Kommunalwahlen 2024. Ergebnisse - Figure 1
Foto BNN - Badische Neueste Nachrichten

Kommunalwahl am 9. Juni 2024: Aktuelle Ergebnisse, Informationen, Hintergründe und gewählte Kandidaten aus Birkenfeld.

Das Rathaus von Birkenfeld Foto: Roland Wacker

Kleinere Verschiebungen zeigen sich im Ergebnis der Kommunalwahl in Birkenfeld. Die CDU bleibt stärkste Kraft und gewann sogar einige Stimmen dazu. Die Unabhängige Grüne Liste verlor hingegen 6,1 Prozentpunkte und kam auf 13 Prozent.

Die CDU konnte ihren Stimmenanteil von 34,4 auf 37,3 Prozent steigern. Die SPD hingegen verlor an Boden und sank von 18,3 auf 16,0 Prozent. Die Unabhängigen Wähler (UWB) kamen auf 33,7 Prozent der abgegebenen Stimmen. Bei der Wahl vor fünf Jahren waren sie noch unter dem Namen Unabhängige Wählerschaft angetreten und auf 28,3 Prozent der Stimmen gekommen.

Kommunalwahlen 2024. Ergebnisse - Figure 2
Foto BNN - Badische Neueste Nachrichten

Im neuen Gemeinderat hat die CDU nun acht Sitze, die „Unabhängigen Wähler“ haben sieben. Die SPD schickt vier Vertreter in das Gremium, die Unabhängige Grüne Liste noch drei. Stimmenkönig war Rafael Müller für die UWB mit 5.253. Für die CDU sammelte Hartmut Ochner 4.556 Stimmen, für die SPD Joachim Hausmann 2.542 und für die UGLB Jürgen Feuerbacher 1.593. Die Wahlbeteiligung stieg von 57,3 Prozent im Jahr 2019 auf 61,9.

Mehr zum Thema

Kommunalwahl 2024: Ergebnisse aus Birkenfeld im Detail

Mehr zum Thema

Mehr lesen
Ähnliche Nachrichten
Die beliebtesten Nachrichten der Woche