Gemeinderatswahl: Freie Wähler auch in Bietigheim am stärksten

Acht von 18 Sitzen

Freie Wähler - Figure 1
Foto BNN - Badische Neueste Nachrichten

Auch Bietigheim in Baden ist eine der Gemeinden im Land Baden-Württemberg, die schon am Sonntagabend das Ergebnis der Gemeinderatswahlen verkünden. Dabei gingen die Freien Wähler als stärkste Fraktion hervor.

Das Rathaus von Bietigheim im Landkreis Rastatt. Foto: Hans-Joachim Collet

Die Freie Wählergemeinschaft (FWG) Bietigheim hat bei den Gemeinderatswahlen am Sonntag die meisten Stimmen geholt. Der Verein kommt auf acht Mandatsträger. Das Gremium komplettieren die CDU (sechs Sitze) und die SPD (vier).

Freie Wähler - Figure 2
Foto BNN - Badische Neueste Nachrichten

Die Wahlbeteiligung in Bietigheim lag bei 64,41 Prozent. Von den 5.148 Wahlberechtigten stimmten 41,36 Prozent für die FWG. Die CDU konnte 34,95 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen. Für die SPD entschieden sich 23,96 Prozent.

Bietigheim: Willi Renkert Stimmenkönig

Der neue Gemeinderat setzt sich aus folgenden Mandatsträgern zusammen: Willi Renkert, Gerald Ganz, Wolfgang Bernart, Lydia Ganz, Andreas Wenzel, Roman Hofmann, Volker Gudat und Michael Müller (alle FWG); Nico Kranacher, Rolf Westermann, Thomas Zens, Mario Rummel, Petra Mastel und Norman Rittler (alle CDU); sowie Samuel Engelhard, Jörg Monschau, Karin Schwamberger und Dirk Schmitt (alle SPD).

Mehr zum Thema

Zum Stimmenkönig avancierte in Bietigheim Willi Renkert. Er kam insgesamt auf 3.023 Stimmen. Das gute Gesamtergebnis der FWG sorgte dafür, dass die Fraktion einen Sitz hinzugewinnen konnte. Neu für die Freien Wähler ins Gremium schaffte es Volker Gudat, der 1.296 Stimmen auf sich vereinigte.

Auf Platz zwei in der Wählergunst schaffte es Nico Kranacher von der CDU mit 2.448 Stimmen. Rang drei ging an seinen Fraktionskollegen Rolf Westermann (2.301).

Die Anzahl der ungültigen Stimmzettel summierte sich bei der Gemeinderatswahl in Bietigheim auf 75. Das sind 2,26 Prozent der abgegebenen Stimmen.

Mehr lesen
Ähnliche Nachrichten
Die beliebtesten Nachrichten der Woche