Antisemitismus gegen Gil Ofarim in Leipzig? Eine Chronologie

28 Nov 2023
Gil Ofarim
7. Oktober 2021 | Ermittlungen durch Hotel und Staatsanwaltschaft und zweite Anzeige

Das Hotel startet mit Hilfe einer Rechtsanwaltskanzlei eigene Untersuchungen zu den Antisemitismusvorwürfen. Die Staatsanwaltschaft prüft die gegen einen Hotel-Mitarbeiter erhobenen Vorwürfe und sucht nach eigenen Angaben weitere Zeugen.

Bei der Staatsanwaltschaft geht eine Anzeige eines unbeteiligten Dritten wegen Volksverhetzung gegen den Hotelmitarbeiter ein. Außerdem stellt der beschuldigte Hotelangestellte eine weitere Anzeige wegen Bedrohung, weil er über seinen Instagram-Account Drohnachrichten erhalten habe.

8. Oktober 2021 | Ofarim will Anzeige erstatten und Entschuldigung

Sänger Gil Ofarim will Anzeige gegen den Hotelmitarbeiter erstatten und als Zeuge aussagen. Die Muttergesellschaft Marriott des Hotel Westin in Leipzig entschuldigt sich bei Gil Ofarim.

12. Oktober 2021 | Ofarim stellt Strafanzeige

Gil Ofarim stellt Strafanzeige gegen den Hotelmitarbeiter, nachdem er als Zeuge bei der Münchner Staatsanwaltschaft ausgesagt hatte.

17. Oktober 2021 | Zweifel an Ofarims Darstellung

Laut "Bild am Sonntag" und der "Leipziger Volkszeitung" legen Videoaufnahmen von Überwachungskameras den Schluss nahe, dass Ofarim am 4. Oktober gar keine Kette mit Davidstern getragen habe. Ofarim selbst sagt, es gehe nicht um die Kette, sondern darum, dass er antisemitisch beleidigt worden sei.

18. Oktober 2021 | Überprüfung der Sicherheitsfirma

Der vom Hotel Westin engagierten Sicherheitsfirma bei der Demonstration am 5. Oktober droht der Entzug der Gewerbeerlaubnis. Die Stadt Leipzig prüft die gewerbliche Zulassung des Unternehmens, bestätigt ein Sprecher dem MDR. 

20. Oktober 2021 | Hotel Westin in Leipzig schließt interne Untersuchung ab

Nach dem mutmaßlich antisemitischen Vorfall gegen den Sänger Gil Ofarim im Leipziger Westin Hotel hat das Unternehmen eine Rechtsanwaltkanzlei mit der internen Untersuchung beauftragt. Die Ergebnisse liegen vor: Das Hotel will keine Maßnahmen gegen den betroffenen Mitarbeiter ergreifen.

20. Oktober 2021 | Einblicke in Aufnahmen der Überwachungskameras

Mehr als zwei Wochen nach den Antisemitismus-Vorwürfen des Sängers Gil Ofarim gegen Mitarbeiter des Leipziger Westin Hotels hat der Hotelbetreiber Einsichten in Aufnahmen der Überwachungsvideos gezeigt. Gleichzeitig äußert sich Ofarim zu den Vorwürfen, er habe die Davidstern-Kette nicht getragen.

22. Oktober 2021 | Ofarim stellte zweite Strafanzeige

Der Sänger Gil Ofarim hat bei seiner Vernehmung Mitte Oktober in München eine zweite Strafanzeige gegen den Mitarbeiter des Leipziger Hotels erstattet.

27. Oktober 2021 | Gutachten mehren Zweifel an Ofarims Schilderungen

Zweifel an einer angeblichen antisemitischen Diskriminierung des Musikers Gil Ofarim im Leipziger Westin-Hotel bleiben. Die Wochenzeitung "Die Zeit" zitiert aus Gutachten.

31. März 2022 | Anklageerhebung gegen Musiker Ofarim

Nach Auswertung zahlreicher Zeugenaussagen, Analyse der Überwachungskameras und Ergebnisse digitalforensischer Expertenlautet sagen die Ermittler: "In der Gesamtschau der bislang gewonnenen Erkenntnisse hat sich das Geschehen, wie es von Gil Ofarim im veröffentlichten Video geschildert worden ist, tatsächlich so nicht ereignet". Die Staatsanwaltschaft erhebt nun Anklage gegen Gil Ofarim wegen Verdächtigung und Verleumdung des Hotelmitarbeiters in Leipzig..

Das Verfahren gegen den mit Antisemitismusvorwürfen belasteten Leipziger Hotelmitarbeiter wird dagegen eingestellt.

Mehr lesen
Ähnliche Nachrichten