Erst ins Landratsamt, dann in die Allianz Arena

8 Tage vor

Amberg-Sulzbach. Gut 70.000 Menschen hatten für das Eröffnungsspiel der Fußball-Europameisterschaft zwischen Deutschland und Schottland ein Ticket ergattern können. Einer von ihnen ist Martin Turnbull aus dem schottischen District Argyll & Bute.

Vhs-Leiterin Claudia Mai begrüßte Martin Turnbull (links) und Uli Iberer im Rosengarten. Im Hintergrund das Kurfürstliche Schloss, in dem das Landratsamt Amberg-Sulzbach beheimatet ist. Foto: Christine Hollederer

Dies nahm der Schotte zum Anlass, nicht nur nach München zu reisen, sondern auch im Partnerlandkreis Amberg-Sulzbach vorbeizuschauen. Hierher hat Martin Turnbull langjährige Beziehungen zu Uli Iberer aus Hahnbach und auch zu Marjorie Friedl, einer gebürtigen Schottin, die seit mehr als 40 Jahren im Landkreis lebt und sich über viele Jahre hinweg um den Austausch verdient gemacht hat.

Vor dem Fußballspiel empfingen die vhs-Leiterin Claudia Mai und die Partnerschaftsbeauftragte des Landkreises, Christine Hollederer, den Gast aus Schottland im Landratsamt Amberg-Sulzbach. Im Gespräch mit Martin Turnbull wurde angeregt, den Austausch mit dem Partnerlandkreis Argyll & Bute nach Möglichkeit wieder zu intensivieren. Hierzu will Turnbull in seiner Heimat einen neuen Impuls geben.

Eine jahrzehntelange Partnerschaft

Die Partnerschaft des Landkreises Amberg-Sulzbach mit Argyll & Bute geht auf das Jahr 1967 zurück. Sie wurde zwischen dem Alt-Landkreis Amberg und der Grafschaft Argyll besiegelt. Der Landkreis Amberg-Sulzbach übernahm 1972 diese Partnerschaft mit dem neuen schottischen District Argyll & Bute.

Mehr lesen
Ähnliche Nachrichten
Die beliebtesten Nachrichten der Woche