News-Blog: Glückliche und enttäuschte Gesichter bei Fans in Leipzig

11 Tage vor
Leipzig
00:05 Uhr | Abend geht friedlich zu Ende

Die Fangruppen sind nach 23 Uhr friedlich vom Stadion aus zum Hauptbahnhof gelaufen oder mit Straßenbahnen zu ihren Parkplätzen abgefahren. Die Polizei ist noch im Stadtgebiet präsent. MDR-Reporter berichten, dass es am Hauptbahnhof ruhig zugeht. Nur vor einem Fastfood-Anbieter bildet sich eine lange Schlange hungriger Portugalfans.

23:36 Uhr | Feliz à noite: heiser, aber glücklich

Völlig heiser erklärt Tiago Coutinho aus Lissbon, warum sie immer aufs Team Portugal halten: "Ob sie verlieren oder gewinnen, sie kämpfen und geben ihr Bestes. Bis zum Schluss." Er kenne das schon, dass Portugal immer erst am Schluss besser werde und letztlich gewinne. "Es war eine gute Nacht, sehr emotional. Wir sind glücklich", sagt Madalena Catarino.

23:29 Uhr | Lange Gesichter bei tschechischen Fans

Nach dem späten 2:1 für Portugal können diese tschechischen Fans ihre Enttäuschung nicht verbergen. Blanka Adamkova ist der Meinung, dass die Tschechen eigentlich gut gespielt und verteidigt haben. "Vor allem in den ersten 40 Minuten. Aber es war nicht genug am Ende. Das ist alles."

23:01 Uhr | Südeuropäer halten zusammen

Beim 2:1 für Portugal jubelt dieses Quartett aus Spanien mit. Die vier arbeiten in Deutschland und feuern die Portugiesen an. Warum? "Das Spiel ist wichtig für uns. Portugal und Spanien sind wie Brüder", sagt Luis Saavedra.

22:31 Uhr | Ausgleich freut nicht alle

Ohje, ein Eigentor stöhnen im der Kneipe "Spizz" tschechische Fans, als Robin Hranac in der 69. Minute den Ausgleich "organisiert. Die Portugalfans freut's.

22:05 Uhr | Leipzig feiert mit

Die Leipziger Marcus Hellinger und sein Kumpel Steffen Labahn genießen den Riesentrubel in der Innenstadt. "Wir wohnen gleich um die Ecke und wollen die Menschen, die Fankultur der Länder aufsaugen. Das ist ja der Hauptpunkt". Hellinger findet eigentlich Tschechien gut, meint aber, dass Portugal 2:0 gewinnen wird. Noch mehr jedoch freut er sich aufs Spiel der Niederlande gegen Frankreich am Freitag.

Wir wollen einfach feiern und genießen, dass alle da sind. Und laut muss es sein. Das ist gut so.

21:45 Uhr | Zahlen, bitte!

Während die Partie Portugal gegen Tschechien mit 0:0 in die Halbzeit geht, ein paar Zahlen zum Fußballfest: Laut Stadtverwaltung sind derzeit "rund 50.000 zusätzliche Fans in der Stadt, die meisten davon verfolgen das Spiel im Stadion".

Dort sehen sie Cristiano Ronaldo, der vor 20 Jahren seine erste EM spielte und nun das sechste Mal dabei ist. Kein Fußballer hat bislang mehr Einsätze beim EM-Runden bestritten (26). 14 EM-Tore hat der Portugiese bislang geschossen - auch ein Rekord. Ronaldos langjähriger Nationalmannschaftskollege Pepe (vollständiger Name: Képler Laveran Lima Ferreira) ist der älteste EM-Teilnehmer bisher. Am Dienstag ist Pepe 41 Jahre und 113 Tage alt. Ronaldo ist mit 39 Jahren und 134 Tagen Lebensalter der drittälteste EM-Fußballer.

21:20 Uhr | Stress für Bars und Kneipen

Nach der Schließung der beiden großen Public-Viewing-Bereiche sind die Fans in die Innenstadt gelaufen. Kneipen am Markt und im Barfußgässchen profitieren. Alles ist brechend voll. Kellner Moritz Meier hat jetzt Stress: "Mit dem Anpfiff ist es megavoll geworden. Alle kommen hier her gerannt", erzählt der 24-Jährige. "Ist schon bissel Chaos. Aber es macht auch Spaß, die Leute zu sehen." Meier ist auch Fußballfan und tippt 2:1 für Portugal. Sein Motto: Trotz der Arbeit und ohrenbetäubend lauter Fangesänge nicht den Humor verlieren.

Alle kommen hier her gerannt. Ist schon bissel Chaos. Aber es macht auch Spaß, die Leute zu sehen.

21:00 Uhr Besucher in der Innenstadt unschlüssig

Die Wolken direkt über Leipzig sehen beunruhigend aus, es blitzt, berichten MDR-Reporter. Die Menschen, die den Platz verlassen, stehen demnach ein bisschen unschlüssig herum und wissen nicht sofort, wo sie das Spiel verfolgen können, das in dieser Minuten angepfiffen wird.

20:49 Uhr | Fanzone schließt: Unwetter kehrt zurück

"Das Unwetter kehrt zurück. Die Fan Zone Augustusplatz wird umgehend geschlossen und bleibt dies für den restlichen Abend (18.06.24) auch. Alle Anwesenden werden gebeten, sich an sichere Orte zu begeben." Das hat die Stadt Leipzig soeben mitgeteilt und auch auf ihrer Homepage veröffentlicht.

20:16 Uhr | Entspannte Stimmung am Einlass

Der Platz vor dem Stadion leert sich. Fans gehen entspannt, ohne langes Anstehen, in die Arena. Immer wieder sind auch Fan-Gesänge vor dem Stadion zu hören. Sie übertönen den Hubschrauber, der schon länger über dem Stadion Runden dreht.

20:00 Uhr | Eine Stunde bis Anpfiff: Fanfieber steigt

Auf dem Weg ins Stadion lässt sich Zdenek Beneš aus Pilsen in Tschechien für das Spiel nochmals schminken. Sein Spieler-Favorit ist der Mittelstürmer Tomáš Chorý. Ronaldo von den Portugiesen findet er auch "klasse", stellt die Sympathien heute Abend aber zurück, denn: "wir dürften das heute gewinnen, 3:1. Portugal ist ein perfektes Team, aber Tschechien ist heute besser".

19:27 Uhr | Polizei begleitet Fan-Marsch

Unter den wachsamen Augen sächsischer Polizisten singen und laufen hunderte tschechische Fans Richtung Stadion. Die Fußballfreunde in der vordersten Reihe tragen ein breites EM-Banner.

19:20 Uhr | Jubel fürs Team im Mannschaftsbus

Riesenjubel: Als der Team-Bus der tschechischen Nationalmannschaft am Waldplatz Richtung Sportforum an Fans vorbeifährt, feiern die ihr Team begeistert. Schnell zücken sie ihre Handys für Selfies mit dem Mannschaftsbus. Fünf Minuten später rollt auch der portugiesische Teambus vorbei.

19:11 Uhr | Es geht auch um die Wurst

Während sich tschechische, portugiesische und sächsische Fans freuen, dass die Public Viewings stattfinden können, vertreiben sich die ersten Zuschauer in der Arena die Zeit bis zum Anpfiff. Ein Sportreporter für die britische Zeitung "Daily Mail" mokiert sich bei X über die geschmacklich "etwas blutleere" Currywurst mit Brötchen, die es dort gibt. "Auch wenn sie mit 7,50 Euro bisher am günstigsten war" im Vergleich zu Gelsenkirchen und München. Später postet er, dass er das Design des Leipziger Stadions liebt.

19:00 Uhr | Fanzonen wieder offen

Nach der wetterbedingten Unterbrechung sind die Fanzone Augustusplatz und auch das Public Viewing auf dem Leuschnerplatz wieder geöffnet. Später könne es zwar noch regnen, aber das Schlimmste sei überstanden, sagte eine Sprecherin für die Fanzone.

Wir mussten die Fan-Zone Augustusplatz wegen des Unwetters temporär schließen, doch nun ist sie wieder geöffnet!

18:05 Uhr | Fanfest neben der Fanzone

Sturmböen und Regen haben in Leipzig nachgelassen. Diese zehn Portugal-Fans brauchen ihre Stroh- und Sonnenhüte aktuell zwar nicht, lassen sich die lautstarke Vorfreude aufs Spiel aber nicht vermiesen. Sie sagten MDR-SACHSEN: "Portugal gewinnt, ganz klar!"

Ich bin zuversichtlich, was das Spiel heute angeht. Ich denke, wir werden gewinnen. Die Punktzahl spielt keine Rolle. Es zählt nur, dass wir gewinnen.

17:40 Uhr | Köpfe einziehen und in Sicherheit bringen in Leipzig

MDR-Reporter berichten, dass es aktuell heftig in Leipzig stürmt. Viele Menschen haben sich in Cafés und Hauseingängen untergestellt, weil es auch Äste von Bäumen geweht hat. Beim Kurznachrichtendienst X sind Videos zu sehen, wie Sturmböen durch die Innenstadt fegen und Menschen eilig in die Passagen laufen.

Der Deutsche Wetterdienst hatte für Leipzig und die Zeit zwischen 18 und 20 Uhr schwere Sturmböen, örtlich mit Orkanböen zwischen 90 und 120 Stundenkilometern und Hagel angesagt.

17:39 Uhr | Tschechische Fans reisen an - Sturm über der Stadt

Viele tschechische Fans sind auf der Autobahn 14 und den Bundestraßen unterwegs Richtung Leipzig.

Es sollte ein schönes Spiel werden, ich denke, die Atmosphäre hier ist perfekt und ich denke, dass es mindestens ein oder zwei Tore geben wird.

17:18 Uhr | Stadt gibt wegen Unwetter Tipps für sichere Orte

Die Stadtverwaltung empfiehlt allen Fans, die schon in Leipzig sind, sichere Orte. Diese seien die City Tunnel Stationen, der Leipziger Hauptbahnhof und die Passagen in der Innenstadt.

17:02 Uhr | Public Viewing: 18 Uhr abgesagt, Fanfest pausiert

In diesen Minuten hat die Stadt Leipzig entschieden, wegen der Wetterlage ab 17:30 Uhr die Fanzone auf dem Augustusplatz zu räumen, denn um 18 Uhr soll es dort kein Public Viewing zum Spiel Türkei gegen Georgien geben. Das Fanfest soll laut Stadt voraussichtlich bis 19 Uhr pausieren. Dann werde nach Wetterlage entschieden, ob das Spiel um 21 Uhr auf den Leinwänden übertragen wird, informierte die Stadtverwaltung.

Die Fan Zone wird geräumt. Die Leute gehen jetzt alle ganz ruhig runter.

16:42 Uhr | Sissi sagt Deutschland-Sieg voraus

Während es noch vier Stunden dauert, bis die Partie Portugal gegen Tschechien angepfiffen wird, blickt der Zoo Leipzig schon auf das nächste Deutschland-Spiel am Mittwochabend voraus. Die Seelöwen haben wieder orakelt und sagen den Sieg des Nagelsmann-Teams voraus. Seelöwin Sissi habe einen Ball "ganz zielsicher" in den deutschen Eimer bugsiert, sagte Zoodirektor Jörg Junhold.

14:21 Uhr | 2.000 Polizisten sichern EM-Spiel und Fanzone in Leipzig

Die Leipziger Polizei sieht sich auf die Spiele der Fußball-EM in der Stadt gut vorbereitet. Polizeisprecher Olaf Hoppe sagte dem MDR, es werde alles dafür getan, dass Fans und Besucher die Europameisterschaft so sicher wie möglich genießen könnten. Bis zu 2.000 Polizistinnen und Polizisten seien pro Spiel im Einsatz. Sie würden heute unter anderem die Fanmärsche der Anhänger von Portugal und Tschechien durch die Stadt begleiten. Beide Teams treffen am Abend in Leipzig aufeinander.

11:19 Uhr | Nationalelf Tschechiens reist mit dem Zug an

Während die Portugiesen vom Teutoburger Wald mit dem Flugzeug nach Leipzig flogen, reiste die tschechische Nationalmannschaft am Sonntag mit dem Zug aus Hamburg an. Bei einer Pressekonferenz sagte der Mannschaftskapitän Tomáš Souček, er habe sich die Fanzone auf dem Augustusplatz angesehen. "Sie wird toll sein mit unseren Fans."

Fans des Mittelfeldspielers Souček waren kurzzeitig unsicher, ob er spielen würde. Denn bei der Ankunft in Deutschland hatte er sich nicht gut gefühlt. "Ich muss mich bei allen bedanken. Ich habe heute trainiert, ich fühle mich wohl", sagte er am Montag.

11:05 Uhr | So wurde Ronaldo empfangen

Vom Trainigscamp in Gütersloh in NRW ist die Fußball- Nationalmannschaft Portugals mit Star-Stürmer Cristiano Ronaldo am Montagnachmittag in Leipzig gelandet. Das Flugzeug war freudig von Fans und portugiesischen TV-Sendern erwartet worden, die live über die Landung berichteten.

Einfach geil. Wir atmen dieselbe Luft wie Ronaldo. Perfekt.

Der 39 Jahre alte fünffache Weltfußballer des Jahres, Ronaldo, hat sich vor seiner sechsten EM noch kindliche Vorfreude bewahrt. "Es gibt immer dieses Kribbeln im Bauch, besonders am Tag vor dem Spiel", sagte er. Und: "Ich bin froh, dass ich das spüre, denn wenn es mal weg ist, sollte ich lieber aufhören." Kein Fußballer hat bislang so viele EM-Turniere bestritten wie Ronaldo.

Mehr lesen
Ähnliche Nachrichten