Unwetter: Zugverkehr zwischen Bremen und Hamburg läuft wieder an

2 Tage vor
Gleise unterspült Zugverkehr zwischen Bremen und Hamburg läuft langsam wieder an

Ein Unwetter über Norddeutschland hat auch Folgen für Bahnreisende. Auf einer Strecke zwischen Bremen und Hamburg ging am Donnerstagabend nichts mehr. Am Freitagmorgen lief zumindest der Fernverkehr wieder an.

Unwetter - Figure 1
Foto WESER-KURIER

Der Bahnhof Tostedt. Matthias Hommel

Die Zugstrecke zwischen Hamburg und Bremen ist nach einer Sperrung wegen Unwetterfolgen wieder mit langsamer Geschwindigkeit befahrbar. Bei Tostedt (Landkreis Harburg) waren wegen der Unwetter am Donnerstag Gleise unterspült worden, sowohl der Regional- als auch der Fernverkehr auf der Strecke zum Erliegen gekommen.

Der Fernverkehr lief in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in den frühen Morgenstunden wieder an, wie eine Sprecherin der Bahn mitteilte. Die Strecke sei nun zwar wieder befahrbar, allerdings nur mit langsamer Geschwindigkeit, sagte die Sprecherin. Dies habe Verspätungen von ungefähr 50 Minuten zur Folge. Wann der Fahrbetrieb wieder normal aufgenommen werden kann, blieb vorerst unklar. Am Freitagmorgen hieß es in den Verkehrsmeldungen der Deutschen Bahn, nur einzelne IC- und ICE-Züge, die von Hamburg nach NRW verkehren, würden noch entfallen.

Die Metronom-Regionalzüge fielen am Freitagmorgen zunächst aus. Der Bahn-Betzreiber teilte mit, dass es weiter zu Einschränkungen kommt. Die freien Trassen der Strecke würden nur für den Fernverkehr genutzt. Züge des Regionalverkehrs würden weiter zwischen Hamburg und Buchholz (beide Richtungen) sowie zwischen Lauenbrück und Bremen (beide Richtungen) pendeln. Zwischen Buchholz und Lauenbrück (beide Richtungen) fahren Busse im Busnotverkehr.

Unwetter - Figure 2
Foto WESER-KURIER

Die Gleise auf der Bahnstrecke zwischen Bremen und Hamburg bei Tostedt am Donnerstagabend.

Foto: Matthias Hommel

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+! Zur Startseite

Das könnte Sie auch interessieren
Mehr lesen
Ähnliche Nachrichten