DFB-Team: ARD-Experte Bastian Schweinsteiger zieht Thomas ...

26 Tage vor

Thomas Müller (l.) und Bastian Schweinsteiger (m.) wurden einst gemeinsam Weltmeister.Bild: IMAGO images / MIS

Schweinsteiger - Figure 1
Foto watson

EM 2024

Das DFB-Team ist am Montagabend im vorletzten Testspiel vor dem Beginn der Heim-EM nicht über ein 0:0 gegen die Ukraine hinausgekommen. In Nürnberg hatte die Mannschaft von Julian Nagelsmann zwar beste Chancen, ließ diese aber allesamt ungenutzt.

"Man gewinnt lieber. Aber der wichtigste Indikator ist, dass ich eine Mannschaft sehen will, die gewinnen möchte. Heute wollten wir gewinnen, das haben wir gezeigt", stellte der Bundestrainer auf der Pressekonferenz nach der Partie dennoch zufrieden fest.

An der Chancenverwertung sowie an der Strafraumbesetzung müsse er mit seiner Mannschaft noch arbeiten, nannte Nagelsmann die wesentlichen Baustellen. Dafür dürfte er mit der Defensivleistung des DFB-Teams umso zufriedener sein.

DFB-Profi als Fan: Gruda macht Selfie mit Schweinsteiger

Allzu viel hatte diese gegen die schnelle ukrainische Angriffsreihe nicht zugelassen, damit im dritten Spiel dieses Jahres bereits zum zweiten Mal die Null gehalten. Zum Vergleich: 2023 absolvierte die deutsche Nationalmannschaft elf Länderspiele, blieb dabei lediglich ein einziges Mal ohne Gegentor.

Bemerkenswertes spielte sich allerdings nicht nur während der 90 Minuten auf dem Rasen ab, sondern auch schon davor. Bastian Schweinsteiger, der für die ARD wieder als Experte vor der Kamera stand, wurde vor dem Anpfiff nämlich um ein Foto gebeten. Nicht aber von einem Fan auf der Tribüne, sondern von einem Fan auf dem Rasen.

Schweinsteiger - Figure 2
Foto watson

Die Rede ist von Brajan Gruda, der aktuell den DFB-Kader auffüllt, in Nürnberg aber nicht zum Einsatz gekommen ist. Zunächst bat er Schweinsteiger um ein gemeinsames Selfie, anschließend holten sie sich aber noch Verstärkung dazu. So gab letztlich Leroy Sané den Fotografen, fing den breit grinsenden Gruda dabei mit dem Weltmeister von 2014 ein.

"Gute Arbeit, Leroy", schrieb Schweinsteiger nach der Partie in seiner Instagram-Story und versah den Kommentar mit einem Tränen lachenden Emoji.

Höre hier die erste Folge des neuen watson-Podcasts "Toni Kroos – The Underrated One" – natürlich kannst du ihn auch gerne direkt abonnieren:

Schweinsteiger flachst nach DFB-Spiel mit Müller

Der ARD-Experte lief zwar insgesamt 17 Jahre für den FC Bayern auf, seine einzigen beiden gemeinsamen Partien mit Sané absolvierte er allerdings im Deutschland-Trikot. Wesentlich häufiger stand Schweinsteiger zusammen mit Thomas Müller auf dem Platz, ganze 262 Mal.

Kein Wunder also, dass die beiden 2014er-Weltmeister in Nürnberg ein paar Worte wechselten. "Danke für deine Tipps, Bastian", schrieb Müller anschließend in seiner Instagram-Story.

Schweinsteiger selbst antwortete wiederum in seiner Story mit einem zwinkernden Emoji und folgenden Worten: "Falls du mehr Tipps brauchst, hast du ja meine Nummer."

Worum es beim Austausch genau gegangen ist, verrieten die beiden indes nicht. Gut möglich aber, dass das Auftreten bei einem Heimturnier ein Diskussionsthema war. Bei der Heim-WM 2006 erlebte Schweinsteiger schließlich seinen großen Durchbruch, während Müller noch vor dem Fernseher zuschaute.

Als nur noch wenige Sekunden im Champions-League-Finale zu spielen waren, standen Edin Terzić und Carlo Ancelotti bereits zusammen. Der BVB-Trainer wird seinem Gegenüber von Real Madrid da bereits zu dessen insgesamt siebten Erfolg in der Champions League und dessen Vorgänger-Wettbewerb als Trainer und Spieler gratuliert haben.

Mehr lesen
Ähnliche Nachrichten