Liveticker | Island - Portugal 0:1 | 4. Spieltag | EM-Qualifikation 2022 ...

21 Jun 2023

89'

Portugal - Figure 1
Foto kicker

Cristiano Ronaldo Cristiano Ronaldo

Goncalo Inacio

Nach acht Minuten Nachspielzeit ist Schluss, Portugal gewinnt auch das vierte EM-Qualifikationsspiel und bleibt dabei weiter ohne Gegentor. Mann des Abends ist Cristiano Ronaldo, der nicht nur sein 200. Länderspiel feierte, sondern spät im Spiel auch für den Lucky Punch gegen leidenschaftlich verteidigende Isländer sorgte.

Island kann in Unterzahl nun nicht mehr gegenhalten, die Portugiesen bringen den Sieg wohl über die Zeit.

0:1 Tor für Portugal Cristiano Ronaldo (Goncalo Inacio)

Eben doch! Nach einem Freistoß von der rechten Seite legt Goncalo Inacio den Ball mit dem Kopf quer zum Jubilar, der aus kurzer Distanz keine Probleme hat, Runarsson zu überwinden. Doch der Jubel kommt mit fast dreiminütiger Verzögerung, weil erst der VAR eine zunächst gegen Inacio gepfiffene Abseitsentscheidung revidiert. Der Treffer zählt - und CR7 setzt in seinem 200. Länderspiel zum ikonischen Jubel an, das mutmaßlich zum vierten Spiel im vierten Sieg führen wird.

Es ist einfach nicht Ronaldos Abend. Dem 38-Jährigen springt der Ball bei der Annahme unglücklich an die Hand, sodass der anschließende Abschlussversuch frühzeitig abgepfiffen wird. Mit viel Frust donnert der Weltstar den Ball auf den Boden.

Gelbe Karte (Portugal) Cristiano Ronaldo

Direkt vor Sieberts Augen kommt Ronaldo kurz vor dem Sechzehner viel zu leicht gegen Johanesson zu Fall und wird für die offensichtliche Schwalbe zurecht verwarnt.

Gelb-Rote Karte (Island) W. Willumsson

Portugal - Figure 2
Foto kicker

Der zuvor bereits verwarnte Willumsson legt sich den ball im Dribbling zu weit vor und kommt dann gegen Ruben Dias deutlich zu spät. Eine klare Gelbe Karte, wegen der die Isländer nun in den letzten zehn Minuten in Unterzahlt agieren.

Ruben Dias' Flanke von rechts rutscht zu Rafael Leao durch, der beim Abschluss dann aber zu lange zögert. Der Ball landet bei Cristiano Ronaldo, der mit dem Rücken zum Tor aber nicht schnell genug in eine Abschlussposition kommt.

Halbfeldflanke von Diogo Dalot, der am zweiten Pfosten Guerreiro findet. Der Ex-Dortmunder steigt zum Kopfball hoch, bringt diesen aber nicht kontrolliert auf das Tor.

Nun die Großchance auf der anderen Seite! Willumsson tanzt 20 Meter vor dem Tor Goncalo Inacio aus und fasst sich aus der Distanz ein herz. Sein Flachschuss mit links hat Wumms, geht aber knapp am Pfosten vorbei.

Plötzlich hat Cristiano Ronaldo Platz und kann schnellen Schrittes auf der linken Seite in den Strafraum ziehen. Sein strammer Abschluss mit links wird von Ingason noch entscheidend abgefälscht und geht über das Tor.

Wieder einmal ein Angriff der Gastgeber, doch Magnusson kommt mit seinem Flachschuss von außerhalb des Sechzehners nicht durch.

Bruno Fernandes steckt den Ball auf der rechten Seite für Diogo Dalot durch, der gleich zwei Gegenspieler austanzt. Dann verspringt der Ball aber beim letzten Kontakt, sodass der herauseilende Runarsson rechtzeitig zur Stelle ist und die Kugel unter sich begräbt.

Dabei kommen die Portugiesen dem Tor immer gefährlich nahe, im letzten Moment ist jedoch stets ein Isländer dazwischen. So auch jetzt nach Rafael Leaos Dribbling, dessen Flachpass von der Grundlinie Ronaldo nicht erreicht.

Nachdem die Isländer zunächst wieder für Entlastung sorgen konnten, hat sich Portugal allmählich in der gegnerischen Hälfte festgesetzt. Ohne Standards kommen die Gäste aber weiter nicht zu gefährlichen Abschlüssen.

Erstmals gefährlich wird es im zweiten Durchgang - natürlich - nach einer Ecke. Bruno Fernandes findet den hochsteigenden Cristiano Ronaldo, dessen Kopfball aus zentraler Position aufs Tornetz fällt.

Portugal - Figure 3
Foto kicker

Beide Trainer verzichten zunächst auf Veränderungen - weiter geht's!

Nach kurzer Verletzungsunterbrechung wegen Pepe ist Pause - es geht torlos in die Kabinen. in einem ausgeglichenen Duell gelang Portugal aus dem Spiel heraus bisher zu wenig, die großen Chancen ergaben sich beidseitig aus Standards. Die beste hatte dabei Palsson für die Isländer, die sich aber auch bei ihrem Keeper bedanken können, dass man noch alle Trümpfe in der Hand hält.

Rafael Leao lässt sich am Strafraum nicht vom Ball trennen und gibt raus auf Joao Cancelo, der mit seiner Flanke Cristiano Ronaldo am Fünfmeterraum findet. Der Routinier streckt sein Bein aus, scheitert aber am überragend reagierenden Runarsson, der ebenfalls stark mit dem Fuß arbeitet. Der Ball geht somit um den Pfosten, wegen einer Abseitsposition hätte ein Torerfolg aber wohl ohnehin nicht standgehalten.

Gefahr kommt auf portugiesischer Seite weiterhin nur nach Ecken auf - aus dem Spiel kommen die Gäste trotz feiner Kombinationen nicht durch.

Etwas mehr als eine halbe Stunde ist gespielt - und in Reykjavik liefern sich beide Teams ein leidenschaftliches, ausgeglichenes Duell. Island bietet dem Favoriten gut Paroli.

Bei dessen Ausführung wird es wieder gefährlich, ein Kopfball geht aber über das Tor.

Gelbe Karte (Portugal) Diogo Dalot

Die erste Gelbe Karte der Partie sieht Dalot, der Thorsteinsson auf der Außenbahn nicht gehalten bekommt und das Foul zieht.

Das muss die Führung für Island sein - und Palsson hat sie auf dem Fuß! Nach einem kurz ausgeführten Freistoß auf der linken Seite wird Gudmundsson nicht angegriffen, sodass der Kapitän ungehindert an den Strafraum vorrücken kann. von dort flankt er scharf an den zweiten Pfosten, wo Finnbogason den Ball im Flug vor das Tor zurücklegt. Palsson steht blank - setzt den Ball aber aus fünf Metern über das Tor.

Dann wieder eine gefährliche Aktion der Isländer, die über die linke Seite die portugiesische Abwehr überspielen. Doch sowohl die flache Hereingabe Magnussons als auch der zweite Anlauf Thorsteinssons werden abgefälscht und schlussendlich geklärt.

Portugal - Figure 4
Foto kicker

Die portugiesischen Ecken - getreten von Fernandes - sorgen immer wieder für Gefahr. Diesmal findet die Hereingabe Pepe, der mit seinem Kopfball aus zentraler Position flach nach links zielt. Runarsson taucht ab und hat den Abschluss gar sicher.

Die Portugiesen werden etwas drückender, Island kann aber immer wieder für Entlastung sorgen.

Erneut Plasson, der für seine Teamkollegen rettet. Der ehemalige Zweitliga-Legionär wirft sich in eine scharfe von links, die Rafael Leao sonst wohl zur Führung hätte einschieben können.

Nachdem zunächst Palsson eine Dalot-Flanke von rechts zur Ecke klären kann, wird es bei deren Ausführung richtig gefährlich. Am zweiten Pfosten lauert Ruben Dias, dessen scharfen Kopfball Runarsson noch an den Außenpfosten lenkt.

Nach einer Ecke probieren es die Isländer im zweiten Anlauf mit einer Flanke aus dem Halbfeld - Ruben Neves kann am Elfmeterpunkt klären.

Rafael Leao und Bruno Fernandes kombinieren sich auf der linken Seite in den Strafraum. Dort gerät der letzte Steckpass des Milan-Stürmers zu lang, Bruno stand aber ohnehin im Abseits.

Die Gastgeber legen gut los und drängen auf das portugiesische Tor. Nach Flanke von rechts war der Ball vor Thorsteinssons Abschluss aus spitzem Winkel allerdings bereits im Toraus.

Schiedsrichter der Partie ist im Übrigen der deutsche FIFA-Schiedsrichter Daniel Siebert, der die Teams in Kürze auf den Platz führen wird.

Ein Wechsel ergibt sich im Vergleich zu jüngsten Niederlage: Für Smapsted rückt Traustason in die Anfangsformation - Ex-Schalker und -Darmstädter Palsson rückt dafür in die Verteidigung.

Die Isländer stehen derweil bei drei Punkten, ließen auf ein 0:3 gegen Bosnien-Herzegwoina im März ein 7:0 gegen Liechtenstein folgen. Am Samstag verlor das Team von Arnar Thor Vidarsson 1:2 gegen die Slowakei und liegt in der Tabelle hinter Portugal, Slowakei und Luxemburg auf Rang vier.

Auf vier anderen Positionen nimmt Martinez derweil Wechsel vor: Für Antonio Silva, Joao Palhinha, Guerreiro und Joao Felix beginnen Pepe, Ruben Neves, Diogo Dalot und Rafael Leao.

Bei den Portugiesen kommt es fernab davon heute zu einem neuen Meilenstein. Kapitän Cristiano Ronaldo steht wie beim 3:0-Sieg gegen Bosnien-Herzegowina in der Startformation von Trainer Roberto Martinez und feiert somit seinen 200. Länderspieleinsatz. Eine Marke, die vor ihm weltweit noch kein männlicher Fußballer knacken konnte.

Drei Spiele, drei Siege, 13:0 Tore - Die portugiesische Nationalmannschaft spielt bisher ein perfektes Quali-Turnier für die EM im kommenden Jahr. Am Abend steht nun in Island das vierte Spiel an. Bleibt Portugals Weste weiß?

Aufstellung

Runarsson - Lunddal Fridriksson , Palsson, Ingason, Magnusson - W. Willumsson , Traustason , J. Gudmundsson, Thorsteinsson - A. Gudmundsson , Finnbogason

Einwechslungen:75. Johannesson für Traustason75. Magnusson für Finnbogason79. Sampsted für Lunddal Fridriksson79. Haraldsson für Thorsteinsson

Reservebank:Olafsson (Tor), Valdimarsson (Tor), Gretarsson, Bi. Bjarnason, Gunnarsson, Helgason, Hlynsson, Ellertsson

Diogo Costa - Ruben Dias, Pepe, Danilo Pereira - Diogo Dalot , Ruben Neves , Bruno Fernandes , Joao Cancelo , Bernardo Silva , Rafael Leao - Cristiano Ronaldo

Einwechslungen:67. Goncalo Inacio für Ruben Neves67. Guerreiro für Joao Cancelo84. Otavio für Danilo Pereira84. Vitinha für Bruno Fernandes90. Diogo Jota für Bernardo Silva

Reservebank:José Sa (Tor), Rui Patricio (Tor), Antonio Silva, Toti, Renato Sanches, Joao Felix, Ricardo Horta

Trainer:Martinez

Taktische Aufstellung

Mehr lesen
Ähnliche Nachrichten