Nvidia überholt Microsoft im Börsenwert: Kann das so weitergehen?

Geld & Versicherungen
Wertvollstes Börsenunternehmen Nvidia überholt Microsoft: Kann das so weitergehen?

NVIDIA - Figure 1
Foto Capital - Wirtschaft ist Gesellschaft

Nvidia-Chef Jensen Huang kündigte gerade an, sein Konzern werde die Erlöse im laufenden Quartal gegenüber dem Vorjahr nicht nur steigern, sondern sogar verdoppeln

© Jakub Porzycki / Picture Alliance

Die Nvidia-Aktie ist nicht aufzuhalten, diese Woche überholte der Chiphersteller sogar Microsoft und ist nun größter Börsenkonzern der Welt. Noch ist kein Wettbewerber in Sicht

NVIDIA - Figure 2
Foto Capital - Wirtschaft ist Gesellschaft

Nur 3 Euro reichten für den Spitzenplatz: Um ziemlich genau 3 Euro legte die Nvidia-Aktie im Lauf des Dienstags erneut an den Börsen zu. Der Kurs stieg von 126 auf gut 129 Euro, das entsprach rund 135 Dollar an der US-Technologiebörse Nasdaq. Damit überholte der Chiphersteller nun sogar Microsoft und setzte sich an die Spitze der Börsenunternehmen: Nvidia ist damit – laut Marktkapitalisierung – der wertvollste börsennotierte Konzern der Welt. Mit über 3 Billionen Dollar Marktwert. Zuvor lieferten sich die drei Techriesen Nvidia, Apple und Microsoft ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Apple wurde von Nvidia als erstes überholt.

NVIDIA - Figure 3
Foto Capital - Wirtschaft ist Gesellschaft

Vermögen aufbauen und Wirtschaft verstehen

Jetzt 30 Tage für 0,00 € testen

Bereits registriert?

Hier anmelden

Mehr zum Thema

Onefootball ist mit dem Massenmarkt Fußball groß geworden und hat mehr als 100 Millionen Nutzer. Ein Projekt aber brachte das Unternehmen in die Bredouille. Jetzt soll die App endlich profitabel werden. Unternehmens-Chef Patrick Fischer spricht über seine Pläne

NVIDIA - Figure 4
Foto Capital - Wirtschaft ist Gesellschaft

Der DFB hat schwierige Jahre hinter sich. Bei der Heim-EM soll endlich der sportliche Aufschwung der Nationalmannschaft kommen. Für den wirtschaftlichen Aufschwung sorgen große Verträge wie der mit dem neuen Ausrüster – und Manager Holger Blask

Er war der Held in der Ära der Steuersparmodelle – der „Spezialitätendoktor“ Jochem Erlemann vertickte Bauherren-, Film- und Bierfässerfonds – und landete im Gefängnis

NVIDIA - Figure 5
Foto Capital - Wirtschaft ist Gesellschaft

Italiens Wirtschaft ging es lange schlecht. Doch mittlerweile wächst sie fünfmal so schnell wie die deutsche. Mit einem entsprechenden ETF können Anleger an dem Aufschwung teilhaben, doch es gibt auch ein paar Fragezeichen

Die EZB senkt erstmals seit Jahren die Leitzinsen. Es gibt verschiedene Varianten, wie sich Sparer jetzt noch hohe Erträge sichern können. Unser Autor gibt einen Überblick

NVIDIA - Figure 6
Foto Capital - Wirtschaft ist Gesellschaft
Mehr von Capital
NVIDIA - Figure 7
Foto Capital - Wirtschaft ist Gesellschaft
Mehr lesen
Ähnliche Nachrichten