Neuer erreicht gegen Ungarn jahrealten EM-Rekord von Italien-Ikone

10 Tage vor
StartseiteSportFußball

Stand: 20.06.2024, 11:59 Uhr

Von: Christoph Klaucke

KommentareDrucken

Nach einem schwierigen Comeback könnte Neuer bei der EM 2024 Geschichte schreiben. Ein Rekord und der erste EM-Titel sind das Ziel.

Neuer - Figure 1
Foto Frankfurter Rundschau

München – Manuel Neuer, der langjährige Torhüter der deutschen Nationalmannschaft, steht kurz davor, einen Rekord aufzustellen. Vor mehr als 15 Jahren gab er sein Debüt im DFB-Team und hat seitdem eine beeindruckende Karriere hingelegt. Bei der EM 2024 hütet er immer noch das Tor hüten und könnte im zweiten Gruppenspiel gegen Ungarn einen Rekord aufstellen.

Neuer strebt einen EM-Rekord an und hat dabei die italienische Torwart-Legende im Blick

Am 2. Juni 2009, als er noch für Schalke spielte, gab Neuer unter Bundestrainer Jogi Löw sein Debüt in der Nationalmannschaft. Bei der EM 2012 stand er erstmals bei einer Europameisterschaft im Tor.

Mit seinem 17. Einsatz in einem EM-Spiel gegen Ungarn könnte er einen Rekord aufstellen. Denn dann würde er mit Gianluigi Buffon, der italienischen Torwart-Legende, gleichziehen. Im dritten Gruppenspiel gegen die Schweiz könnte der 38-Jährige sogar die italienische Ikone übertreffen.

Manuel Neuer geht bei der EM in Deutschland auf Rekordjagd. © Visionhaus/ImagoManuel Neuer trotzt der Torhüter-Diskussion vor der EM

Ob er überhaupt die Chance dazu bekommt, war vor der EM nicht sicher. Vor dem Turnier entbrannte in Deutschland eine Diskussion um die Torhüterposition.

Nach seinem Beinbruch im Dezember 2022 kämpfte sich Neuer vorbildlich zurück und zeigte gute Leistungen, doch sein Comeback in der Nationalmannschaft ließ auf sich warten. Erst in den Testspielen gegen die Ukraine (0:0) und Griechenland (2:1) Anfang Juni kehrte er zurück. In der Zwischenzeit stand Marc-André ter Stegen vom FC Barcelona im Tor.

Neuers Fehler blieben zunächst ohne Folgen für die EM

Trotz schwerer Fehler im Halbfinal-Rückspiel der Champions League und im Saisonendspurt der Bundesliga entschied sich Bundestrainer Julian Nagelsmann frühzeitig für Neuer als Torhüter für die EM. Auch vor dem Gegentor in Griechenland unterlief Neuer ein Patzer. Der sonst so sichere Rückhalt zeigte Schwächen.

Im EM-Eröffnungsspiel gegen Schottland beim 5:1 musste Neuer, dem ein Trikot-Hoppala passierte, ebenfalls ein Gegentor hinnehmen, war jedoch beim Eigentor von Antonio Rüdiger machtlos. Gegen Ungarn soll die Defensive nun wieder ohne Gegentor bleiben, was ein wichtiger Schritt für den Einzug in die K.o.-Phase wäre. Neben Rekorden strebt Neuer vor allem seinen ersten EM-Titel an. (ck)

Auch interessant
Mehr lesen
Ähnliche Nachrichten