Macron in Sachsen: Alles Wichtige im Ticker

27 Mai 2024
Macron
19:55 Uhr | Ausgelassene Stimmung bei der "Fête de l'Europe"

Auch nachdem die beiden Staatsoberhäupter die "Fête de l'Europe" verlassen haben, ist die Stimmung unter dem jungen Publikum ausgelassen. Auf der Bühne spielt der Musiker Clueso aus Erfurt, Menschen feiern und singen mit.

19:10 Uhr | Macron und Steinmeier in der Menge

Im Anschluss an seine Rede mischt sich der französische Präsident in Begleitung Frank-Walter Steinmeiers unter das junge Publikum. Es werden Hände geschüttelt und kurze Gespräche geführt.

18:55 Uhr | Ende der Rede Macrons: "Es lebe Europa!"

Präsident Macron beendet seine Rede mit den Worten: "Zählen Sie auf mich, ich zähle auf Sie! Es lebe Europa!" Die Menschen in Dresden reagieren mit Jubel und Applaus. Zum Ende singen alle gemeinsam die Europa-Hymne.

18:50 Uhr | Deutschland und Frankreich Seite an Seite

Macron wechselt wieder ins Deutsche: "Wir beiden Länder stehen vor großen Herausforderungen: Klimawandel, Kriege, wiedererstarkende extremistische Bewegungen. Nichts scheint, wie es früher war. Wir Franzosen stellen uns die selben Fragen. Es gibt aber eine Konstante, die deutsch-französische Freundschaft." Die Rede wird immer wieder von Applaus begleitet.

"Gemeinsam, nur gemeinsam können wir diese Herausforderungen meistern. Deutschland kann auf Frankreich zählen, Frankreich zählt auf Deutschland. Ich zähle auf Sie! Dass Humanismus weiterhin unser Leitfaden bleibt. Er macht unser Europa zu einem Kontinent der Zivilisation und des Friedens."

18:25 Uhr | Plädoyer für Unterstützung der Ukraine

Mehrere Minuten lang hält Macron ein leidenschaftliches Plädoyer für die Unterstützung der Ukraine, denn "in der Ukraine geht es um unseren Frieden und unsere Sicherheit". Er spricht sich für ein gemeinsames Sicherheits- und Friedensprojekt für Europa aus. Das müssten alle Europäer aufbauen. Dabei dürfte Europa nicht in die Falle tappen, nationalistisch zu werden, sondern: "Entschlossen als Europäer handeln". Diese neue Epoche wäre eine kopernikus'sche Revolution.

18:15 Uhr | "Europa erlebt entscheidenden Moment"

Macron sagt in seiner Begrüßung auf Deutsch: "Es ehrt mich, als einer der ersten Präsidenten nach der Wiedervereinigung hier sprechen zu können." Und: "Ich will über Europa reden. Ich stehe vor Ihnen, weil ich fest davon überzeugt bin, weil mir die Zukunft unseres Kontinents bestimmen müssen. Europa erlebt einen entscheidenden Moment. Unser Europa kann sterben, wenn wir die falschen Entscheidungen treffen."

Macron fährt auf Französisch fort und bezeichnet die EU als ein "einzigartiges Projekt in der Welt". Das vom Krieg zerstörte und wieder aufgebaute Dresden, das er für seine Rede bewusst gewählt hat, sei "ein Zeichen der Hoffnung". Er halte seine Rede nicht aus dem Osten Europas, sondern aus dessen Mitte, sagte Macron mit Blick auf Dresden.  

Mehr lesen
Ähnliche Nachrichten