Jeder fünfte Deutsche hat eine Klimaanlage

3 Tage vor

HIGHTECH

27.06.2024 - 12:40 | Solita Germany GmbH

27.06.2024 - 12:00 | ESET Deutschland GmbH

Klimaanlage - Figure 1
Foto Pressetext.com

27.06.2024 - 11:33 | pressetext.redaktion

BUSINESS

27.06.2024 - 13:55 | pressetext.redaktion

27.06.2024 - 12:25 | Financial Planning Standards Board Deutschland e.V.

27.06.2024 - 11:32 | The Skills Group GmbH

MEDIEN

27.06.2024 - 12:30 | pressetext.redaktion

27.06.2024 - 08:45 | Der Pressetherapeut

27.06.2024 - 06:00 | pressetext.redaktion

LEBEN

27.06.2024 - 10:30 | pressetext.redaktion

27.06.2024 - 10:00 | Radstadt Tourismus

27.06.2024 - 09:45 | Agentur Lighthouse Markt| Kommunikation |Strategien

pte20240627027 Umwelt/Energie, Unternehmen/Wirtschaft

Monoblöcke im Vergleich zu Split-Geräten zwar günstiger beim Kauf, aber über das Jahr teuer

Klimaanlage: Blick auf die Betriebskosten vorab empfohlen (Foto: pixabay.com, TungArt7)

Heidelberg (pte027/27.06.2024/13:55)

Knapp jeder fünfte Deutsche kühlt seine eigenen vier Wände bereits mit einer Klimaanlage - laut dem Vergleichsportal Verivox stellt dies gegenüber dem Vorjahr ein Wachstum um sechs Prozentpunkte dar. Die Kosten für den Betrieb variieren je nach Klimagerät aber stark.

Laut der Umfrage unter 1.023 Personen zwischen 18 und 79 Jahren nutzen gut zwei Drittel der Klimaanlagen-Nutzer ein mobiles Gerät (Monoblock), bei dem die warme Raumluft über einen Abluftschlauch durch das Fenster nach draußen geführt wird. Ein Drittel hat eine fest verbaute Klimaanlage (Split-Gerät) installiert, bei der Ventilator und Kompressor außen montiert sind.

Gewaltige Kostendifferenz

Die hohen Anschaffungs- und Betriebskosten halten 49 Prozent von einem Kauf ab. 45 Prozent setzen daher auf eine andere Art der Kühlung, beispielsweise durch Verschattung oder Ventilatoren sowie ein ohnehin gutes Raumklima (38 Prozent). Dass Klimaanlagen umweltschädlich sind, spielt hingegen eine untergeordnete Rolle (23 Prozent). Bei jedem Zehnten (elf Prozent) verbietet der Vermieter die Installation einer Klimaanlage.

Verivox hat sich die Kosten genauer angesehen: So schlagen fest verbaute Klimaanlagen zwar oft über 2.000 Euro zu Buche und müssen von Fachleuten installiert werden. Dafür seien die jährlichen Stromkosten aber vergleichsweise niedrig - je nach Gerät zwischen 35 und 50 Euro pro Jahr. Monoblöcke seien ab 200 Euro zu haben. Dafür kühlen sie laut der Studie aber weniger gut und hätten höhere Betriebskosten - jährliche Stromkosten zwischen 75 und 250 Euro.

(Ende)

|

IR-NEWS

27.06.2024 - 15:13 | Oberbank AG

27.06.2024 - 15:08 | Oberbank AG

27.06.2024 - 15:00 | Oberbank AG

Video-News

Mehr lesen
Ähnliche Nachrichten
Die beliebtesten Nachrichten der Woche