Deutscher Wetterdienst gibt Entwarnung für RLP

2 Tage vor

Fußballfans und Ausflügler müssen sich erneut auf heftige Unwetter einstellen. Der Deutsche Wetterdienst rechnet am Samstagabend und in der Nacht zum Sonntag mit starken Niederschlägen auch in Rheinland-Pfalz.

Gewitter - Figure 1
Foto SWR

Schwere Gewitter mit teils extrem heftigem Starkregen zwischen 40 und 80 Liter pro Quadratmeter innerhalb weniger Stunden und großer Hagel um drei Zentimeter sind am Wochenende möglich, teilte der DWD am Freitag mit.

Sturm- und Orkanböen sowie hohe Regenmengen angekündigt

Dazu könnten schwere Sturm- oder Orkanböen mit Windgeschwindigkeiten zwischen 100 und 140 Stundenkilometern kommen. Auch Tornados seien nicht ausgeschlossen.

Vom Westen und Südwesten dürften bis Sonntagabend gebietsweise 20 bis 40 Liter Regen pro Quadratmeter fallen, stellenweise könnten es auch 60 Liter pro Quadratmeter innerhalb von sechs bis zwölf Stunden werden.

Insgesamt könnten von Samstagabend bis Sonntagabend vor allem im Westen und Südwesten durch die Gewitter in einigen Regionen extreme Regenmengen von mehr als 100 Litern pro Quadratmeter zusammenkommen. Betroffen seien das westliche Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, das Saarland, das westliche Hessen sowie Nordrhein-Westfalen, prognostizierte der DWD.

Am Samstagabend trifft die deutsche Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft in Dortmund auf Dänemark.

DFB-Team vor dem EM-Achtelfinale DFB-Tross mit dem Flieger zum Dänemark-Duell

Am Samstag tritt die DFB-Elf im EM-Achtelfinale gegen Dänemark an. Alle Infos zum Spiel im Liveblog.

In der Nacht zum Freitag keine Hitzegewitter in RLP

Bereits am Donnerstag hatte der Deutsche Wetterdienst (DWD) von der Pfalz bis zum Westerwald vor "markantem Wetter" gewarnt. Gewitter mit Starkregen seien lokal möglich, hieß es. Doch nach und nach lösten sich die Gewitterzellen über Rheinland-Pfalz auf. Nach Angaben der Polizeidienststellen blieb die Wetterlage überall in Rheinland-Pfalz ruhig.

Am Freitag wird es etwas kühler und trocken

Heute können wir dagegen noch einmal durchatmen. Es fließt mit westlicher Strömung etwas kühlere und trockene Luft zu uns. Dabei bleibt es warm mit viel Sonne und ohne Niederschlag, bevor es am Wochenende zu den neuen Unwettern kommen soll, wie SWR-Wetterexpertin Klaudia Kleinert am Donnerstag angekündigt hat.

Video herunterladen (26,4 MB | MP4)

Mehr lesen
Ähnliche Nachrichten