Ende der Corona-Frisur: Salons seit Montag wieder geöffnet

Stand: 01.03.2021 17:28 Uhr
Viele hatten den Tag herbeigesehnt: Seit Montag dürfen Friseure in Niedersachsen wieder Kunden empfangen. Der Landesinnungsverband des Friseurhandwerks warnt dennoch vor einer Pleitewelle.
Landesinnungsmeisterin Manuela Härtelt-Dören befürchtet, dass mehr als jeder zehnte Friseursalon in Niedersachsen die Corona-Pandemie nicht übersteht. Sie kritisierte gegenüber NDR 1 Niedersachsen das schleppende Tempo bei den Staatshilfen - Mittel aus der sogenannten Überbrückungshilfe drei könnten erst jetzt beantragt werden. Härtelt-Dören erwartet, dass viele Betriebe ihre Preise für Haarschnitte nun anheben.
80.000 Betriebe gehen bundesweit an den StartBundesweit dürfen 80.000 Friseurbetriebe wieder Haare schneiden, färben, waschen, föhnen. Dabei gelten laut der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) für den Friseurbesuch unter anderem folgende neue Hygiene-Maßnahmen:
- Friseure und Kunden müssen sowohl im Salon als auch bei Hausbesuchen eine medizinische Maske tragen. Bei sehr kundennahen Tätigkeiten wie Make-up, Rasur oder Bartpflege muss der Friseur mindestens mit FFP2-Maske ausgerüstet sein. Die Maske ist mit einer Schutzbrille oder einem Gesichtsschild zu ergänzen, wenn gesichtsnah gearbeitet wird, wie es heißt.
- Die Mindestfläche von zehn Quadratmetern pro Person (inklusive Friseur) darf nicht unterschritten werden. Für kleine Salons gelten allerdings Ausnahmen.
- Zudem sind - wie bisher schon - vorgeschrieben: ein Mindestabstand von 1,5 Meter der einzelnen Personen zueinander, regelmäßiges Lüften der Räume, Händedesinfektion vor dem Betreten und das Waschen der Haare vor dem Schneiden.
Videos

2 Min
Besonders betroffen sind der Einzelhandel, Friseure und Kosmetikstudios. (22.02.2021) 2 Min
Während die Friseure ihre Arbeit wieder aufnehmen dürfen, sind die Aussichten für andere Dienstleister unklar. Das gilt etwa für die Kosmetik-Branche und das Gastgewerbe. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Niedersachsen fordert, Hotels und Restaurants bis Ostern wieder zu öffnen. Am Wochenende hatten sich außerdem 17 Oberbürgermeister aus Niedersachsen sowie der Städte- und Gemeindebund dafür eingesetzt, dass Einzelhandel und Schulen schnell wieder geöffnet werden.
Weitere Informationen

Das insolvente Unternehmen soll erhalten bleiben. Von der Öffnung der Friseursalons ab 1. März wird ein Schub erwartet. (26.02.2021) mehr

Die Inhaber eines Friseurbetriebs aus Cloppenburg hatte eine Überprüfung der Corona-Verordnung beantragt. (16.02.2021) mehr

1 Min
Waschen, schneiden, legen geht dann wieder. Alle anderen Einzelhandelsbetriebe sind enttäuscht, so der Verband. (11.02.2021) 1 Min

Der Berufsverband geht davon aus, dass 10 bis 15 Prozent der Salons in Niedersachsen vor der Pleite stehen. (11.02.2021) mehr

Geschlossene Friseur-Salons bewegen verzweifelte Kunden manchmal zu illegalen Schritten. Ein Friseur aus Meppen erzählt. (20.01.2021) mehr
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 01.03.2021 | 08:00 Uhr