Völlig verrücktes F1-Qualifying in Montreal! Das gab es erst ein ...

21 Tag vor

Irre Quali! Das gab‘s nur einmal zuvor

Das Qualifying in Montreal sorgt für reichlich überraschende Momente. Mercedes holt die erste Pole Position in der Formel 1 seit fast einem Jahr - dabei ist Max Verstappen exakt gleich schnell. Bei Ferrari geht dagegen alles schief.

Formel-1 - Figure 1
Foto SPORT1

George Russell freute sich über die Pole in Montreal für Mercedes

© IMAGO/ZUMA Press Wire

Das Qualifying in Montreal sorgt für reichlich überraschende Momente. Mercedes holt die erste Pole Position in der Formel 1 seit fast einem Jahr - dabei ist Max Verstappen exakt gleich schnell. Bei Ferrari geht dagegen alles schief.

Irres Qualifying in Montreal! Weltmeister Max Verstappen hat seine nächste Pole Position in der Formel 1 verpasst - und das, obwohl kein anderer Pilot eine schnellere Zeit gefahren ist als der Red-Bull-Fahrer

Doch Mercedes-Pilot George Russell hat im Qualifying zum Großen Preis von Kanada seine exakt identische Rundenzeit von 1:12,000 Minuten vor dem Niederländer gesetzt und somit seinem Team die erste Pole Position in der Formel 1 seit fast einem Jahr beschert.

Es ist erst das zweite Mal in der Geschichte der Formel 1 seit der Einführung von Tausendstelsekunden bei der Messung, dass ein Qualifying mit einer exakt gleichen Zeit vorne endete.

Wenn du hier klickst, siehst du Twitter-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Twitter dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.

Formel-1 - Figure 2
Foto SPORT1

Das fühlt sich so toll an, so viel harte Arbeit. Es ist ein Wahnsinnsgefühl“, sagte der Mercedes-Pilot mit einem breiten Lächeln im Gesicht: „Darauf kann ich aufbauen und vielleicht den Sieg holen - wieso nicht?“

„Es war insgesamt ein gutes Qualifying, das Wochenende war bislang tricky. Der zweite Platz macht es spannend fürs Rennen“, sagte Verstappen, der für das Rennen am Sonntag (ab 20 Uhr im LIVETICKER) dennoch gute Chancen sieht.

Blamage für Ferrari! Scuderia verpokert sich

Der Brite Lando Norris und der Australier Oscar Piastri im McLaren holten die Startplätze drei und vier. Rekordweltmeister Lewis Hamilton fuhr im zweiten Mercedes den siebten Startplatz ein. Der Brite hatte die bislang letzte Pole Position für Mercedes geholt - im Juli 2023 in Ungarn.

Auch weiter hinten ging es unerwartet zu - die Ferrari-Stars Charles Leclerc und Carlos Sainz erlebten ein Fiasko. Für Leclerc reichte es nur zum elften Platz, der Spanier Sainz wurde nur Zwölfter

Nach Leclercs Heimsieg in Monaco war dies ein empfindlicher Dämpfer für die Scuderia, die offenbar Regen erwartet und sich damit verkalkuliert hatte.

Die Wetterprognose fürs Rennen am Sonntag ist jedoch nicht ideal, es könnte erneut regnen. „Wir wissen nicht, was das Wetter macht, es kann durchaus Chaos geben“, sagte Ferrari-Teamchef Frederic Vasseur bei Sky.

Pérez und Hülkenberg weit zurück im Qualifying

Sehr enttäuschend verlief das Qualifying für Sergio Pérez im Red Bull und Nico Hülkenberg.

Beide schieden bereits im ersten Teil des Qualifyings aus, der Mexikaner Pérez wurde 16. - und machte damit sogar Sky-Experte Ralf Schumacher sprachlos -, der Emmericher Hülkenberg im Haas Vorletzter.

Hülkenberg gab an, dass die Abläufe nicht wie geplant umgesetzt werden konnten. „Und dann hatte ich in meiner letzten Runde viel Verkehr“, sagte er: „Insgesamt hat es nicht gereicht.“

---

Mit Sport-Informations-Dienst (SID)

Mehr lesen
Ähnliche Nachrichten