Formel 1 in Spanien: Feuer im Fahrerlager – das Qualifying jetzt im ...

5 Tage vor
StartseiteSportMehr Sport

Stand: 22.06.2024, 17:58 Uhr

Von: Lena Hempler

KommentareDrucken

Die Formel 1 gastiert in Spanien: Neben einem Feuer im Fahrerlager, gab es auch Sabotage-Vorwürfe gegenüber eines Teams. Das Qualifying hier zum Nachlesen.

Formel 1 - Figure 1
Foto op-online.de
Startaufstellung beim Großen Preis von SpanienLando Norris schnappt sich die Pole vor VerstappenFeuer im Fahrerlager: Kabelbrand bei McLarenSabotage-Vorwürfe bei Mercedes: Polizei schreitet einDer Ticker hier zum Nachlesen.

Q3: Perez ist zwar nach dem Qualifying auf P8, aber der Mexikaner hat noch eine Gridplatzstrafe aus Kanada im Gepäck. P11 für ihn also am Sonntag.

Startaufstellung beim Großen Preis von Spanien
1. Norris2. Verstappen3. Hamilton4. Russell5. Leclerc6. Sainz7. Gasly8. Ocon9. Piastri10. Alonso11. Perez12. Bottas13. Hülkenberg14. Stroll15. Zhou16. Magnussen17. Tsunoda18. Ricciardo19. Albon20. Sargeant

Q3: Lando Norris zaubert dafür umso mehr als sein Kollege. Er schafft den schnelleren Mittelsektor und schiebt sich vor Verstappen. Der Brite holt sich die Pole in Spanien. Die beiden Mercedes starten auf P3 und P4 und schieben damit die beiden Ferrari auf P5 und P6.

Q3: Ärgerlich! Piastri hatte einen ziemlich blöden Fehler gemacht und ist im Kiesbett gelandet. Der Australier konnte keine Zeit setzen und startet von P10.

Q3: Norris und Verstappen sind zeitlich sehr nah beieinander. Noch hat Verstappen die Pole-Zeit gesetzt, aber es sind noch 6 Minuten zu fahren. Verstappen konnte seine schnellste Zeit aus Q2 auch nicht nochmal verbessern, vielleicht können da andere Fahrer doch nochmal nachziehen.

Q3: Die Fahrer müssen jetzt nochmal alles geben, es geht um die Pole in Spanien. Perez ist der erste auf der Strecke, der eine Zeit setzt, aber schon jetzt ist er langsamer als andere Fahrer in Q2. Allerdings ist er auch, genau wie Oscar Piastri und Pierre Gasly mit gebrauchten Reifen unterwegs.

Formel 1 - Figure 2
Foto op-online.de

Für Nico Hülkenberg ist heute nach Q2 Schluss. © IMAGO/IPAGroßer Preis von Spanien: Wer ist in Q2 ausgeschieden?Fernando AlonsoValtteri BottasNico HülkenbergLance StrollZhou Guanyu

Q2: Einige Fahrer bleiben drin, da werden nicht nochmal neue Reifen verschwendet. Andere müssen nochmal raus. Hamilton konnte sich auf P2 retten. Hülkenberg konnte sich leider nicht wirklich verbessern - auf P12 ist Schluss für ihn. Perez konnte sich noch auf P8 retten.

Q2: Hamilton war bisher nur auf P13 gelandet, hatte jedoch auch alte weiche Reifen. Der nächste Versuch muss dann aber sitzen, sonst schafft es der Brite nicht in Q3.

Q2: Gasly schlägt mit seiner gesetzten Zeit Sergio Perez im Red Bull. Leclerc setzt für jetzt die beste Zeit, aber sowohl Oscar Piastri, als auch Carlos Sainz sind direkt dahinter, um ihn zu überbieten. Und auch Norris und Verstappen legen nochmal einen Zahn zu. Die Fahrer schenken sich hier wirklich keine Millisekunde!

Q2: Lance Stroll hatte seine erste Zeit antizyklisch zum Rest des Feldes gesetzt und auch noch mit gebrauchten Reifen. Jetzt kommen so langsam auch alle anderen Teams auf die Strecke. Auch interessant, der Himmel wird immer dunkler. Einige Wolken ziehen jetzt über der Strecke zusammen.

Für Kevin Magnussen war nach Q1 schon Schluss. © IMAGO/IPAFormel 1 in Barcelona: Wer ist ausgeschieden in Q1?Kevin MagnussenYuki TsunodaDaniel RicciardoAlex AlbonLogan Sargeant

Q1: Kurz vor Ende schießt Lewis Hamilton nach vorne! Die meisten Siege teilt er sich in Spanien mit Michael Schumacher, aber kann er diese gute Zeit auch in Q2 und Q3 erneut setzen? Für beide Racing Bulls und beide Williams endet der Samstag leider früh.

Formel 1 - Figure 3
Foto op-online.de

Q1: Noch wenige Minuten, Albon konnte sich zwar etwas verbessern, aber ob es für Q2 reicht, zeigt sich erst noch. Auch Sergio Perez will und muss sich nochmal verbessern. Der Mexikaner hatte erst seinen Vertrag bei Red Bull verlängert und die letzten Qualifying ziemlich in den Sand gesetzt.

Großer Preis von Spanien: Leclerc legt in Q1 kurz die schnellste Runde vor

Q1: Noch fünf Minuten zu fahren. Die Top-Teams sind schon wieder in der Garage, bis kurz vor Ablauf der Zeit werden, die auch nicht mehr auf die Strecke fahren. Jetzt versucht Alex Albon nochmal sein Glück und will es unbedingt in Q2 schaffen.

Q1: Verstappen legt zehn Minuten vor Ende von Q1 die schnellste Runde - fürs erste - hin, Norris kommt ihm gefährlich nah, landet aber doch knapp hinter ihm. Aber auch die beiden Ferrari sind stark unterwegs und Leclerc ist dann doch ein ticken schneller als Verstappen und schnappt sich jetzt die schnellste Runde.

Q1: Kleines Update zu Leclerc-Norris und Stroll-Hamilton, sowohl Leclerc als auch Stroll wurden für den Fehler im dritten Freien Training verwarnt. Strafen wird es jedoch keine geben.

Q1: Die ersten Fahrer sind jetzt auf der Strecke und wollen die besten Zeiten einfahren. Die Temperatur ist mittlerweile im Gegensatz zu gestern und dem dritten Freien Training um knapp zehn Grad gesunken.

Erstmeldung vom 22. Juni, 15:54 Uhr: Das dritte Freie Training fand nicht ohne einige Zwischenfälle statt: Zwischen Charles Leclerc und Lando Norris kam es zu einer Berührung, bei der Norris sogar meinte, dass sein Wagen beschädigt worden sei. Auch Lewis Hamilton fuhr plötzlich kurz in Lance Strolls Seite rein, der einfach neben ihm auftauchte. Alle vier Fahrer mussten nach dem Training zu den Stewards, aber eine Entscheidung steht noch aus.

Formel 1 - Figure 4
Foto op-online.de

Zwischen Leclerc und Norris kam es im 3. Training zu einer unschönen Berührung. © IMAGO/ PanoramiCFormel 1 in Barcelona: Feuer in der McLaren Hospitality am Samstag

Barcelona – Der Samstag sollte sich ganz auf das Qualifying der Formel 1 konzentrieren. Allerdings brach rund 40 Minuten vor dem letzten Freien Training ein Feuer im Fahrerlager aus. Mitarbeiter von McLaren hatten einen Rauchgeruch bemerkt, woraufhin der gesamte Strom in der Hospitality von McLaren abgeschaltet werden musste. Laut der Feuerwehr war ein Feuer im Unterboden der Hospitality ausgebrochen, Grund dafür soll wohl ein technischer Kurzschluss sein.

Der Rauch war nicht nur meterweit zu sehen, sondern auch im gesamten Fahrerlager zu riechen. Laut Sky sind zwei Feuerwehrleute bei den Löscharbeiten leicht verletzt worden, mit leichten Rauchvergiftungen wurden sie ins Krankenhaus gebracht. Das gesamte Personal und Gäste von McLaren seien jedoch unverletzt. Das dritte Freie Training fand trotzdem wie geplant statt, auch Lando Norris und Oscar Piastri nahmen beide teil.

Die Feuerwehr hat lange gebraucht, um das Feuer bei McLaren zu löschen. © IMAGO/nordphoto GmbH / BraticGroßer Preis von Spanien: Sabotage-Vorwürfe gegen Mercedes

Neben dem Feuer sorgte auch ein Sabotage-Vorwurf bei Mercedes für dicke Luft. In einem anonymen Schreiben hatte ein Unbekannter behauptet, dass Mercedes den Wagen von Lewis Hamilton absichtlich manipulieren würde, weil er ab der kommenden Saison für Ferrari fährt. Toto Wolff wurde darauf natürlich in Interviews angesprochen und reagierte schockiert.

Der Teamchef von Mercedes wies die Vorwürfe entschieden zurück und gab auch bekannt, dass er und sein Team die Polizei eingeschaltet haben und mit rechtlichen Schritten gegen den Unbekannten und das Schreiben vorgehen wollen. Auch Lewis Hamilton selbst zeigte sich schockiert über die Vorwürfe und sagte, dass das Team jetzt Unterstützung brauchen würde und keine Negativität. (lhe)

Auch interessant
Mehr lesen
Ähnliche Nachrichten