Liveblog: Deutschland gegen Dänemark

3 Tage vor
Deutschland Dänemark

liveblog

DFB-Team vor dem EM-Achtelfinale Liveblog: Deutschland gegen Dänemark

Stand: 26.06.2024 23:54 Uhr

Am Samstag tritt die DFB-Elf im EM-Achtelfinale gegen Dänemark an. Alle Infos zum Spiel im Liveblog.

26.06.2024 • 23:54 Uhr

Drei EM-Achtelfinalspiele in der ARD

Das EM-Achtelfinale zwischen Deutschland und Dänemark gibt es live im Free-TV beim ZDF. Die ARD überträgt drei Spiele live im TV und im Stream: Spanien-Georgien, Portugal-Slowenien und Rumänien-Niederlande. Alle acht Partien gibt es bei der Sportschau auch im Audio-Livestream und im Ticker.

26.06.2024 • 23:27 Uhr

Deutschlands möglicher Weg ins EM-Finale

Das EM-Achtelfinale ist komplett - und damit auch der mögliche Weg des DFB-Teams ins Finale. Zuerst wartet natürlich die Hürde Dänemark. In einem möglichen Viertelfinale ginge es gegen den Sieger der Partie Spanien gegen Georgien, im Halbfinale könnten Hochkaräter der Kategorie Frankreich und Portugal warten.

26.06.2024 • 19:14 Uhr

Dänemark 1992 - der Sensations-Europameister

Heute vor 32 Jahren kam es zu einer der größten Fußball-Sensationen der Geschichte: Dänemark wird im Finale der EM 1992 gegen Deutschland Europameister, obwohl sich das Team eigentlich nicht fürs Turnier qualifiziert hatte. Doch weil Jugoslawien aufgrund des Balkankriegs disqualifiziert wird, rücken die Dänen nach. Ein Rückblick.

26.06.2024 • 18:48 Uhr

Bo Svensson: "Es wird nicht so einfach für Deutschland"

Unions neuer Trainer und Däne Bo Svensson spricht über die Achtelfinal-Begegnung bei der Fußball-EM zwischen Deutschland und Dänemark.

"Grundsätzlich glaube ich, dass es den Dänen gut tut, Underdog zu sein", sagt Bo Svensson, dänischer Trainer von Fußball-Bundesligist Union Berlin. Deutschland sei zwar in der Favoritenrolle, aber: Dänemark hat nur eins der letzten 15 Länderspiele verloren, das DFB-Team sollte also gewarnt sein.

26.06.2024 • 18:09 Uhr

Noch zwei Pressekonferenzen vor dem Spiel

Am Freitag geht es nach dem Abschlusstraining in Herzogenaurach für das DFB-Team nach Dortmund. Dort ist für 17.45 Uhr die offizielle Spieltags-Pressekonferenz angesetzt.

Bundestrainer Julian Nagelsmann und ein Spieler werden sich zum bevorstehenden EM-Achtelfinale äußern. Voraussichtlich wird es auch am Donnerstag noch eine Pressekonferenz geben mit einem Nationalspieler in Herzogenaurach.

26.06.2024 • 16:57 Uhr

Vom Glauben, dass Aberglaube Berge versetzt

Aberglaube ist unter Sportlern weit verbreitet - da machen auch die Protagonisten des DFB-Teams keine Ausnahme. Nahezu jeder Spieler des EM-Gastgebers hat eine Art Tick vor den Spielen, von dem er glaubt, dass er ihm Glück bringt. So versucht Mittelfeld-Stratege Toni Kroos stets, als letzter aus dem Bus zu steigen. Verteidiger Benjamin Henrichs betet vor jeder Partie, Edeljoker Niclas Füllkrug knautscht beim Betreten des Rasens immer mit beiden Händen seine Ohren, Kapitän İlkay Gündoğan zieht seinen rechten Schuh stets als erstes an und Bundestrainer Julian Nagelsmann schlürft unmittelbar vor dem Anpfiff immer noch einen Kaffee.

Routinier Thomas Müller hält nichts von derlei Ritualen. "Vielleicht ist mein Aberglaube, dass ich nichts Besonders vor dem Spiel mache", sagte der Angreifer. Und auch Robert Andrich geht die Spiele ohne besonderen Tick an. Dafür hat er ein Ritual nach dem Schlusspfiff: "Nach einem guten Spiel und einem guten Sieg gibt es dann hoffentlich ein kühles Blondes."

26.06.2024 • 14:11 Uhr

Völler: "Ab jetzt ein neuer Wettbewerb"

Für DFB-Sportdirektor Rudi Völler beginnt mit dem Achtelfinale und der K.o.-Phase bei der EM "ein ganz neuer Wettbewerb". Die Ergebnisse und Leistungen aus der Vorrunde seien passé und interessierten nicht mehr. Die deutsche Mannschaft habe ihr Ziel erreicht, als Gruppensieger das Achtelfinale in Dortmund zu spielen, sagte der 64-Jährige am Mittwoch: "Die Atmosphäre dort wollen wir mitnehmen. Wir spüren die Euphorie im Land. Das hilft uns enorm."

Gleichwohl warnte Völler vor dem kommenden Gegner: "Die sind brandgefährlich, das wissen wir. Dänemark spielt sehr körperbetont und robust und ist kopfballstark. Da ist es für jeden schwer, Chancen zu kreieren." Er sei aber optimistisch und setze auf den "Teamspirit" der Mannschaft, die auch Ausfälle verkraften werde. Jonathan Tah fehlt gegen Dänemark gelbgesperrt, Antonio Rüdiger droht wegen einer Zerrung auszufallen. Ganz abgeschrieben hat Völler den Profi von Real Madrid aber noch nicht: "Wir schauen von Tag zu Tag."

26.06.2024 • 13:02 Uhr

Trainingsstart am Mittwoch

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat die Nationalspieler am Mittwoch wieder zum Training gebeten. Tags zuvor war Familientag, die Spieler hatten frei, erst abends traf man sich, um gemeinsam die Partien der Gruppe C zu schauen, in denen der deutsche Achtelfinal-Gegner Dänemark ermittelt wurde.

Mehr lesen
Ähnliche Nachrichten