Südamerika - Putschversuch in Bolivien offenbar abgebrochen

3 Tage vor
Südamerika
Putschversuch in Bolivien gescheitert

In Bolivien ist ein Putschversuch gescheitert. Wie Nachrichtenagenturen melden, zogen Soldaten und gepanzerte Fahrzeuge wieder vom Platz vor dem Präsidentenpalast in der Hauptstadt La Paz ab. Anschließend übernahmen dort Polizisten die Kontrolle.

27.06.2024

Soldaten stehen vor dem Präsidentenpalast von Bolivien.

Soldaten vor dem Präsidentenpalast in La Paz (AP / Juan Karita)

Mit ihrem Rückzug kamen die Soldaten den Angaben zufolge der Aufforderung eines neu eingesetzten Armeechefs nach. Der bolivianische Präsident Arce hatte zuvor den bisherigen Oberbefehlshaber Zuniga, der den Putsch anführte, für abgesetzt erklärt. Zuniga wurde laut Medienberichten festgenommen. Die bolivianische Staatsanwaltschaft kündigte strafrechtliche Ermittlungen gegen ihn an.

Der bisherige Armeechef war am Abend mit Soldaten und Panzern vor dem Präsidentenpalast erschienen und hatte dessen Tore rammen lassen. Zuniga erklärte, sein Ziel sei, die Demokratie im Land - Zitat - "umzustrukturieren". Anschließend betrat er das Gebäude. Staatschef Arce hatte daraufhin in einer Fernsehansprache die Bevölkerung aufgerufen, sich gegen den Putsch zu wehren.

Regierungen in der Region verurteilten den versuchten Staatsstreich. Auch der EU-Außenbeauftragte Borrell erklärte, die Europäische Union stelle sich gegen jeden Versuch, die verfassungsmäßige Ordnung in Bolivien zu brechen und die demokratisch gewählte Regierung zu stürzen.

In Bolivien war bereits seit Dienstag über eine Absetzung von Armeechef Zuniga spekuliert worden. Zuniga hatte zuvor angekündigt, Ex-Präsident Morales festnehmen zu lassen, sollte dieser wie angekündigt erneut für die Präsidentenwahl im kommenden Jahr kandidieren.

Diese Nachricht wurde am 27.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.

Mehr lesen
Ähnliche Nachrichten
Die beliebtesten Nachrichten der Woche