„Artemis I“-Mission: Kölner Puppen „Helga“ und „Zohar“ zum Mond gestartet
„Helga“ und „Zohar“ heben ab |
Kölner Mess-Puppen endlich zum Mond gestartetCape Canaveral/Köln – Maat et joot, Helga und Zohar!
Endlich sind sie auf dem Weg zum Mond. Nach monatelanger Verzögerung startete die NASA-Mondmission „Artemis I“ am Mittwoch. Mit an Bord: zwei Puppen, die vom Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR) in Köln entwickelt wurden.
Dr. Thomas Berger baute die Mond-Puppen mit seinem Team
Sie sollen die Strahlung im All messen, Erkenntnisse auf die Auswirkungen besonders auf den weiblichen Körper liefern.
„Helga“ und „Zohar“ sollen wichtige Erkenntnisse über die Weltall-Strahlung liefern
Hintergrund: In den kommenden Jahren sollen wieder US-Astronauten auf dem Mond landen – zum ersten Mal auch eine Frau.
Die „Orion“-Kapsel hob mit der Rakete „Space Launch System“ ab, soll rund drei Wochen lang in einer Umlaufbahn um den Mond herum unterwegs sein. Am 11. Dezember wird sie zurück auf der Erde erwartet.
Historischer Raketenstart Wir fliegen wieder zum Mond
Quelle: AP/Reuters/NASA 16.11.2022