Alfons Schuhbeck hat Steuerschulden noch nicht bezahlt: Starkoch sucht Investor
Schuhbeck hat seine Schulden noch immer nicht bezahlt
Aktualisiert am 26.11.2022 - 19:30 UhrLesedauer: 2 Min.
Alfons Schuhbeck hat seine Steuerschulden noch immer nicht beglichen – auch nicht anteilig. Ist er doch nicht so einsichtig, wie er sich vor Gericht gezeigt hat?
Einen Monat nach dem Urteil sieht die Situation etwas anders aus: Schuhbeck hat bisher nicht einen Euro seiner Steuerschulden zurückgezahlt, wie Laurent Lafleur, Sprecher des Oberlandesgerichts München, t-online bestätigt: Seit das Gericht das Urteil verkündet hat, seien weder dem Gericht noch der Staatsanwaltschaft "Schadenswiedergutmachungsbemühungen" bekannt geworden, wie es im Juristendeutsch heißt.
Alfons Schuhbeck will Urteil gegen ihn nicht akzeptieren
Einem Bericht der "tz" zufolge sprechen Insider bei den Schuldeingeständnissen des Starkochs von "Worthülsen". Denn Schuhbeck zeigte sich erst schuldbewusst, als er keinen anderen Ausweg mehr sah. Bereits am ersten Tag des Prozesses hatte ein ehemaliger Mitarbeiter umfangreich gegen ihn ausgesagt.
Embed
Schuhbeck versucht einen Investor aufzutreiben, um Schulden zu bezahlen
Zwischenzeitlich versuchten Schuhbecks Anwälte, bis kurz vor der Urteilsverkündung einen Investor zu erreichen, der eigentlich versprochen hatte, die millionenschwere Wiedergutmachung des Schadens für Schuhbeck zu übernehmen – eine Tatsache, die sich positiv auf die Strafzumessung hätte auswirken können. Doch das Geld kam nicht an.
Schuhbeck singt nach Verurteilung bei Premiere seiner Dinnershow
Auch jetzt versucht Schuhbeck noch einen Investor zu finden, berichtet die "tz". Könne er seine Steuerschuld begleichen, könnte er in einem möglichen Wiederholungsprozess mit einer geringeren Strafe davonkommen, heißt es demnach. Klappe das nicht, droht dem Koch wohl weiterhin eine Gefängnisstraße. Die Bemühungen, einen Investor zu finden, "halten unvermindert an", zitiert die "tz" Schuhbecks Sprecher.
Eine Woche nach seiner Verurteilung Ende Oktober trat Schuhbeck bei der Premiere seiner Dinnershow im "Teatro" öffentlich auf und sang unter anderem "Sweet Caroline" von Neil Diamond. Danach sagte er: "Ich trinke zwei Schnapserl. Die letzten beiden Wochen waren nicht so der Hit bei mir." Ob das kommende Jahr für den Promi-Koch ein Hit wird, ist fraglich.
Das ehemalige Restaurant "Orlando" von Alfons Schuhbeck ist bereits in neuen Händen. Gerade wurde das Lokal offiziell neu eröffnet. Es heißt jetzt "Ornella". Den Gewürz- und Teeladen gibt es noch. Aber die "Südtiroler Stuben" – einst das Aushängeschild von Alfons Schuhbeck – müssen zum Jahresende schließen. Schuhbeck ist in dem Gebäude am Platzl 6-8 nur Mieter. Die Immobilie gehört dem Freistaat Bayern.