Ärger wegen Zverev: US-Legende empört Fans bei French-Open ...

20 Tage vor

Zverev: US-Legende verärgert Fans

Tennis-Ikone John McEnroe kommentierte das French-Open-Finale fürs US-TV - und erntet Beschwerden, weil er den Namen von Alexander Zverev beständig falsch aussprach.

Alexander Zverev - Figure 1
Foto SPORT1

Tennis-Ikone John McEnroe kommentierte das French-Open-Finale fürs US-TV - und erntet Beschwerden, weil er den Namen von Alexander Zverev beständig falsch aussprach.

Alexander Zverev muss weiter auf seinen ersten Grand-Slam-Titel warten - aber seine Fans in den USA ärgerte am Ende des verlorenen French-Open-Finals gegen Carlos Alcaraz nicht nur das.

Tennis-Ikone John McEnroe, Co-Kommentator des Endspiels für den amerikanischen Rechtenehmer NBC, bekam für seinen Auftritt am Mikrofon eine Reihe von Beschwerden. Der Grund: Er sprach Zverevs Namen beständig falsch aus.

French Open: McEnroe spricht Zverev falsch aus

Der 65 Jahre alte McEnroe - siebenmaliger Grand-Slam-Sieger und legendär vor allem für seine Rivalität mit Björn Borg - sprach den Namen Zverev immer wieder aus, als hätte er drei Silben, wie „Sewerew“. In den sozialen Medien gab es deswegen eine Reihe verärgerter Postings über den einstigen Tennis-Bad-Boy.

„Es heißt NICHT ZA-ver-ev. Es heißt Zver--ev!!!!“, schrieb eine Userin bei X, mehrere andere wunderten sich auch, warum die Regie oder Kollegin Mary Carillo ihn nie korrigierten. Eine anderer weiblicher Fan schrieb amüsiert: „Wie John McEnroe Zverev ausspricht, ist urkomisch, denn er macht den Namen nochmal komplizierter, als er aussieht.“

Alexander Zverev - Figure 2
Foto SPORT1

Wenn du hier klickst, siehst du Twitter-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Twitter dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.

Wenn du hier klickst, siehst du Twitter-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Twitter dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.

Wenn du hier klickst, siehst du Twitter-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Twitter dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.

McEnroe hatte zuvor auch beim Finale der Frauen zwischen Jasmine Paolini und Siegerin Iga Swiatek für Fan-Unmut gesorgt: McEnroe hatte über Swiatek gesagt, dass diese vor der Siegerinnenzeremonie „vielleicht noch etwas Make-up auflegen“ sollte. Auch das provozierte eine Reihe erboster Reaktionen, in denen McEnroe Sexismus vorgeworfen wurde.

Mehr lesen
Ähnliche Nachrichten